Das Geschenk
Das Geschenk,
[
605-606] des -es, plur. die -e, von dem
Zeitworte schenken, eine jede Sache, welche geschenkt, d. i. deren Eigenthum
dem andern umsonst übertragen wird. Einem ein Geschenk machen, ihm etwas
schenken. Einem mit einem Hause, einem Buche u. s. f. ein Geschenk machen.
Einem ein Haus, ein Pferd zum Geschenke geben. Ich habe es als ein Geschenk
bekommen. Etwas zum Geschenke bringen. Geschenke nehmen, zur Beugung des
Rechtes sich durch Geschenke bestechen lassen. Die Freundschaft ist das
kostbarste Geschenk des gesellschaftlichen Lebens, Gell. Bey den Handwerkern
ist das Geschenk eine festgesetzte Gabe, welche den wandernden Gesellen auf der
Herberge gereicht wird, da denn diejenigen Handwerke, bey welchen solches
üblich ist, oder welche das Geschenk halten, geschenkte Handwerke genannt
werden.
S. Schenken. Im Oberdeutschen sind dafür auch das
Geschanknüß oder Schankniß üblich.