Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Geruhen | | Geruhsam

Geruhig

Geruhig, [597-598] -er, -ste, adj. et adv. welches das mit der hier sehr unnöthigen Vorsylbe ge verlängerte Wort ruhig ist, und auch im Hochdeutschen nicht selten gebraucht wird. Geruhig schlafen, für ruhig. Sollte mein geruhiges Auge ihre Verzweifelung ansehen können? Ein geruhiges Leben, 1 Tim. 2, 2. Nieders. gerustig. S. Ruhig.
Geruhen | | Geruhsam