Georg
Georg,
[
573-574] genit. Georgs, dat. Georgen,
ein Mannsnahme, welcher aus dem Griechischen entlehnet ist, und einen Ackermann
bedeutet. Im gemeinen Leben wird er häufig in Jürgen, Jürken, Jörgel, Görge,
Görgla, bey den Wenden in Juri, Jureck und bey den Slavoniern in Jurcko
verwandelt.