Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Genossame | | Der Genster

Die Genossenschaft

Die Genossenschaft, [569-570] plur. die -en, 1) Der Zustand, da zwey oder mehrere einerley Umstände mit einander gemeinen haben; ohne Plural. Besonders wurde es ehedem von der Gleichheit des Standes gebraucht. 2) Die Genossen selbst, als ein Ganzes betrachtet, in welcher Bedeutung es an einigen Orten für Zunft, Innung, Gesellschaft üblich ist. Im Hochdeutschen wird es in beyden Bedeutungen wenig gebraucht. Bey dem Kero Kinozsceffi, bey dem Notker Gnozscaft, im Nieders. Nothschaft, Genothschaft.
* Die Genossame | | Der Genster