Der General-Feldwachtmeister
Der General-Feldwachtmeister,
[
561-562] des -s, plur. ut nom. sing.
bey dem Deutschen und nordischen Kriegswesen, ein Befehlshaber, welcher auf den
General-Lieutenant folget, alle Obersten und Brigadiers commandiret, und auch
General-Major genannt wird; Franz. Marechal de Camp. In Pohlen und Litthauen
ist der General-Feldwachtmeister ein vornehmer Reichsbeamter.
S. Feldwachtmeister. [
561-562]