Gemünd
Gemünd,
[
555-556] ein eigenthümlicher Nahme
mehrerer Örter, welche an der Mündung eines Flusses liegen. Schwäbisch Gemünd,
eine Reichsstadt in Schwaben, bey welcher sich mehrere Bäche in die Rheims
ergießen, und von welcher auch eine Art eines sehr geringhaltigen mit vielem
Kupfer versetzten Silbers Schwäbisch Gemünd genannt wird, weil es daselbst sehr
häufig verarbeitet wird.