Gemeiniglich
Gemeiniglich,
[
551-552] adv. am häufigsten, dem
gemeinen oder gewöhnlichen Laufe der Dinge, der gemeinen Gewohnheit nach. Sie
wird gemeiniglich zu theuer erkauft, diese immer dauernde Glückseligkeit,
Dusch. Man betrachtet die Liebe gemeiniglich als eine natürliche Thorheit.
Gemeiniglich sind es die Antriebe des Bedürfnisses, welche den Menschen
scharfsinnig machen, Sulz. Der Verdruß rühret gemeiniglich daher, weil die
Begebenheiten unsern Ideen entgegen stehen, ebend. Anm. Im Oberdeutschen
bedeutet dieses Wort auch sämmtlich, alle insgesammt. Die Käthe der Städte und
die Bürger gemeiniglich.