* Geliegen
* Geliegen,
[
535-536] verb. irreg. neutr. welches
das Hülfswort seyn erfordert, im Hochdeutschen unbekannt ist, und nur im
Oberdeutschen für das einfache liegen vorkommt. In engerer Bedeutung wird es
für niederkommen, von einem Kinde entbunden werden, gebraucht, in welcher
Bedeutung es noch einige Mahl in der Deutschen Bibel steht. Pinehas Weib war
schwanger, und sollte schier geliegen, 1 Sam. 4, 19. Da deine Mutter dich
geboren hatte, da mit dir gelegen ist, die dich gezeuget hat, Hohel. 8, 5.