Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gelegentlich | | Die Gelehrigkeit

Gelehrig

Gelehrig, [529-530] -er, -ste, adj. et adv. fähig und bereit, leicht etwas zu lernen oder zu fassen. Ein gelehriger Kopf. Eine aufmerksame und gelehrigen Gemüthsart. Die Dohlen, manche Arten von Hunden sind von Natur sehr gelehrig. Anm. Bey dem Notker lerig, im Schwed. leeraktig. Eigentlich sollte es gelernig heißen, wie man im gemeinen Leben einiger Gegenden auch wirklich spricht. Allein lehren und lernen waren in den ältern Mundarten nicht verschieden. S. diese Wörter. [529-530]
Gelegentlich | | Die Gelehrigkeit