Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Gelauf | | Die Geläufigkeit

Geläufig

Geläufig, [523-524] -er, -ste, adj. et adv. welches nur in der figürlichen Bedeutung des Zeitwortes laufen üblich ist, geübt, eine aus der Übung erlangte Fertigkeit zu bezeichnen. Eine geläufige Hand haben, im Schreiben. Sie fuhr in diesem Tone mit einer überaus geläufigen Zunge fort. Ein sehr geläufiges Gedächtnis haben.
Das Gelauf | | Die Geläufigkeit