Die Geistlichkeit
Die Geistlichkeit,
[
515-516] plur. inus. 1) * Die
geistliche, d. i. auf die Beförderung der ewigen Wohlfahrt gerichtete
Beschaffenheit einer Person und Sache; eine im Deutschen veraltete Bedeutung,
in welcher dieses Wort noch einige Mahl in der Deutschen Bibel vorkommt. Der
nach eigner Wahl einher gehet, in Demuth und Geistlichkeit der Engel, Col. 2,
18. Welche haben einen in der Weisheit, durch selbst erwählte Geistlichkeit und
Demuth, V. 23. In einer Oberdeutschen Schrift von 1497 wird es gleichfalls für
Religion gebraucht. 2) Die sämmtlichen Geistlichen, d. i. zur Besorgung des
öffentlichen Gottesdienstes bestellten Personen, als ein Collectivum. Die
katholische, die evangelisch-lutherische, die reformirte Geistlichkeit. Die
Geistlichkeit an der Domkirche.