Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Geißbaum | | Das Geißblatt

Der Geißbergerstein

Der Geißbergerstein, [509-510] des -es, plur. inus. eine graue, weißliche, oft auch bläuliche und röthliche harte Steinart, welche in der Schweiz auf den höchsten Gipfeln der Alpen so wohl, als in den Ebenen angetroffen wird, und in dessen Klüften man den sechseckigen Krystall findet. S. Altmanns Beschr. der Helvet. Eisb. S. 133. Vielleicht weil an den Orten, wo er am häufigsten zu finden ist, nehmlich auf den Gipfeln der Alpen, nur die Gemsen und Steinböcke, welche an einigen Orten der Schweiz gleichfalls Geißen genannt werden, hinzukommen pflegen.
Der Geißbaum | | Das Geißblatt