Der Geißbart
Der Geißbart,
[
509-510] des -es, plur. inus. ein Nahme
verschiedener Pflanzen, welche wegen der haarigen Gestalt ihrer Blumen oder
Blätter einem Geiß- oder Ziegenbarte gleichen. 1) Einer im Österreichischen
wachsenden Pflanze; Spiraea Aruncus L. 2) Des Johanniswedels, Spiraea Vlmaria
L. der eine angenehme Speise der Ziegen ist, und bey einigen gleichfalls diesen
Nahmen führet. Ingleichen 3) des Bocksbartes; Tragopogon L. 4) Ein eßbarer
Korallenschwamm, dessen eine Art gelb, die andere aber roth ist, und zu der
Clavaria Coralloides L. gehöret; Barba caprina flava und rubra Schäff.