Die Gegensonne
Die Gegensonne,
[
485-486] plur. die -n, in der
Naturlehre, eine Art der Nebensonnen, wenn der Wiederschein der Sonne ihr
gerade gegen über stehet; wenn z. B. die wahre Sonne in Abend stehet, und ihr
Wiederschein in Morgen gesehen wird.