Die Gegenklage
Die Gegenklage,
[
483-484] plur. die -n, in den Rechten,
diejenige Klage, welche der Beklagte gegen den Kläger vor eben demselben
Gerichte, und wegen eben derselben ausgeklagten Sache anstellet; die
Widerklage, Reconventions-Klage, ehedem auch die Nachklage, zum Unterschiede
von der Vorklage oder Conventions-Klage. Eine Gegenklage anstellen.