Das Gegenbild
Das Gegenbild,
[
481-482] des -es, plur. die -er. 1) Ein
Bild, welches einem andern entgegen gesetzt ist, dessen Gegentheil enthält. Die
Vernunft und die Narrheit, zwey allerliebste Gegenbilder! Weiße. 2) Dasjenige
Ding, welches durch ein vorher gegangenes Bild ist vorgestellt worden,
Antitypus, in Rücksicht auf das Vorbild. Das Heilige, so mit Händen gemacht
ist, welches ist ein Gegenbild der Rechtschaffenheit, Ebr. 9, 24.