Das Gefecht
Das Gefecht,
[
473-474] des -es, plur. die -e, das
Fechten oder Streiten mehrerer mit Waffen gegen einander. Es kam zwischen den
Truppen zu einem Gefechte. Sich in ein Gefecht einlassen. Sich zum Gefechte
anschicken. Der Feind suchte das Gefecht zu vermeiden. Im Gefechte bleiben. In
ein Gefecht gerathen. Ein Seegefecht, Stiergefecht, Hahnengefecht. Man
gebraucht dieses Wort so wohl als einen allgemeinen Ausdruck, als auch, und
zwar am häufigsten, nur von dem Streite zwischen kleinern Haufen, indem von
einem wichtigen Streite zwischen zwey großen Heeren Schlacht und Treffen
üblicher sind. Anm. Schon im Isidor Chifegt. Bey dem Kero kommt das einfache
Fehti, und bey dem Ottfried Fehta in eben diesem Verstande vor, wohin auch das
Nieders. Fechte, das Engl. Fight, das Schwed. Fegd gehören.