Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
G
Seiten:
459-460
Gehe zu Seite/Spalte:
Das Geckelkraut
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Geckenheil
Gecken
Gecken, [
459-460
] verb. reg. act. im gemeinen Leben einiger Gegenden, vexiren. Jemanden gecken oder ausgecken, seiner Schwachheit spotten; Nieders. geckscheren. In einigen Gegenden auch als ein Neutrum, sich als einen Geck betragen.
Das Geckelkraut
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Geckenheil