Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Gebräuchlichkeit | | Das Gebrause

Das Gebräude

Das Gebräude, [455-456] des -e, plur. ut nom. sing. so viel als auf Ein Mahl gebrauet wird. Ein Gebräude Bier. Die Gebräude sind nicht aller Orten gleich. In Berlin hält ein Gebräude Bier 9 Kufen, oder 18 Faß, oder 36 Tonnen; in Leipzig hält es 16, und in Dresden 24 Faß. Im gemeinen Leben ein Gebräu, in Niedersachsen ein Brau.
Die Gebräuchlichkeit | | Das Gebrause