Das Gebräme
Das Gebräme,
[
453-454] des -s, plur. ut nom. sing.
der Rand eines Dinges, besonders der Saum oder Aufschlag eines Kleides. Die
Flittern, die Gebräme, die Schnürlein, Es. 3, 20. Ich will die deine Gebräme
aufdecken unter dein Angesicht, Nahum 3, 5. In dieser allgemeinen Bedeutung ist
es im Hochdeutschen veraltet, wo es nur noch von dem Rande von Peizwerk um
verschiedene Kleidungsstücke gebraucht wird.
S. 2 die Brame.