Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Geäfter | | Das Geback, oder Gebäck

Das Geäß, oder Geätz

Das Geäß, oder Geätz, [443-444] des -es, plur. die -e, bey den Jägern, 1. eigentlich, dasjenige, was dem Wildbrete und dem Geflügel zum Futter dienet; ohne Plural. Dem Geäße nachziehen. auf das Geäß gehen. 2. Figürlich. 1) Der Ort, wo der Hirsch mehrmahls zur Weide kommt. 2) Das Maul bey dem Roth- und Rehwildbrete.
Das Geäfter | | Das Geback, oder Gebäck