Die Gazette
Die Gazette,
[
439-440] plur. die -n, aus dem Franz.
Gazette und Ital. Gazetta, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens, eine
gewöhnliche Benennung der gedruckten Zeitungen. Der Nahme stammet aus Venedig
her, wo man zu Anfange des 17ten Jahrhunderts eine wöchentliche Sammlung der
merkwürdigsten Neuigkeiten aller Arten zu drucken anfing, und sie wie eine
Kaufmannswaare jedes Stück für eine Gazetta, eine damahls übliche Scheidemünze,
verkaufte, wovon denn die Zeitungen selbst den Nahmen der Gazetten bekamen.