Die Gauche
Die Gauche,
[
435-436] plur. von mehrern Arten, die
-n, eine verächtliche Benennung eines schlechten oder unreinen flüssigen
Körpers. Daher die Mistgauche, Lehmgauche, Schiffgauche u. s. f. Anm. Im
Nieders. ist Jüche, Juche, so wohl Brühe, als ein dünnes schlechtes Bier, und
im Pohln. bedeutet Jucha das Blut von geschlachteten Thieren. Wenn die
Niedersachsen Hochdeutsch reden und schreiben, so pflegen sie es gemeiniglich
Jauche zu sprechen.