Gaksen
Gaksen,
[
389-390] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und so wie gackern im gemeinen Leben, von dem
Geschreye der Hühner gebraucht wird, besonders wenn sie Eyer gelegt haben;
Österr. kakatzen, Nieders. kakeln, Holländ. kaekelen; gaghelen, Schwed. kakla,
Engl. to cackle, Ital. checcalare, Franz. caqueter. Im Oberdeutschen bedeutet
gaksen auch stottern, wohin auch das im gemeinen Leben übliche, er weiß weder
giks noch gaks davon, er weiß nichts davon, zu gehören scheinet.