Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gasthalter | | Der Gastherr

Das Gasthaus

Das Gasthaus, [429-430] des -es, plur. die -häuser. 1) Das Haus eines Gastgebers oder Gasthalters, ein öffentliches Haus, in welchem Gäste oder Reisende für Geld aufgenommen und verpflegen werden; in den niedrigen Sprecharten ein Wirthshaus. Schon in dem Tatian Gasthus, im Angels. Gysthus, bey dem Ottfried Gastuuissi. 2) Zuweilen auch ein Speisehaus, ein Haus, wo man für Geld zwar gespeiset, aber nicht beherberget wird. 3) In einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden auch ein Hospital, in welchem Pilgrimme, Arme und Kranke aufgenommen und verpfleget werden.
Der Gasthalter | | Der Gastherr