Die Gaste
Die Gaste,
[
429-430] plur. inus. ein Wort, welches
nur noch mit dem Vorworte zu, ohne Artikel, in einigen R. A. gebraucht wird, wo
es so viel als einen Schmaus, oder eine Mahlzeit bedeutet. Jemanden zu Gaste
laden oder bitten. Sich selbst zu Gaste bitten, ungeladen als ein Gast kommen.
Zu Gaste gehen, bey einem zu Gaste kommen. Jemanden zu Gaste haben, ihn bey
sich bewirthen. Er ist zu Gaste, bey einem Gastmahle. Raguel lud alle seine
Nachbaren und Freunde zu Gast, Job. 8, 21. Und die Jüden sieben Tage zu Gast
haben sollte, 3 Macc. 6, 28. Frisch glaubt, daß dieses Wort das vorige Gast
sey, und daß zu Gaste so viel bedeute, als daß jemand ein Gast sey. Allein es
scheinet hier vielmehr mit dem Nieders. Köste, im Epirotischen Gosty, ein
Schmaus, eine feyerliche Mahlzeit, überein zu kommen.
S. Koste und Gastgeber.