Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Garkoch | | Die Garkrätze

Der Garkönig

Der Garkönig, [415-416] des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, 1) das auf der Kapelle stehende Kupfer, wenn das Schwarzkupfer auf gares Kupfer probiret wird. 2) Die kleine Scheibe Kupfer, welche zuletzt stehen bleibet, wenn die Scheiben aus den Garherden gerissen werden. S. König.
Der Garkoch | | Die Garkrätze