Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gären | | Das Garerz

Die Garenne

Die Garenne, [415-416] plur. die -n, aus dem Franz. Garenne. 1) Ein zur Zucht und Hägung der Kaninchen angelegter Ort; ein Kaninchengehäge. 2) Ein Ort in fließenden oder stehenden Wassern, wohin die Fische ihre Zuflucht nehmen, und wo sie in großer Anzahl gefangen werden; eine Fischweide. Im mittlern Lat. Garanna, Garenna, Warenna, von dem Deutschen wahren, bewahren, hägen.
Gären | | Das Garerz