Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gärbehobel | | Gärbeliren

Die Gärbekammer

Die Gärbekammer, [411-412] plur. die -n, in einigen so wohl Ober- als Niederdeutschen Gegenden eine Benennung der Sacristey an einer Kirche, weil sich die Priester in derselben zu gärben, d. i. anzukleiden und zu dem Gottesdienste zuzubereiten pflegen; das Gärbehaus, im mittlern Latein, Paratorium. S. Gärben.
Der Gärbehobel | | Gärbeliren