Der Gamander
Der Gamander,
[
397-398] des -s, oder das Gamanderlein,
des -s, plur. inus. eine Pflanze, Teucrium L. nach welchem die Erdkiefer, oder
das Schlagkraut, das Katzenkraut, die Skorodonie, der Lachenknoblauch, der
Bathengel, u. s. f. zu diesem Geschlechte gehören. Auch eine Art des
Ehrenpreises, deren Blumentrauben aus den Winkeln der Blätter entspringen,
Veronica Chamaedris L. führet in einigen Gegenden den Nahmen des Gamanderleins.
Im Engl. lautet dieser Nahme Germander, Franz. Germandree, welche Nahmen, so
wie der Deutsche, vermuthlich aus dem Griech. und Latein. Chamaedrys
verunstaltet sind, welchen diesen Pflanzen bey den ältern Kräuterkennern
führen, und den der Bathengel und der jetzt gedachte Ehrenpreis bey dem Linnee
hat.