Die Futtermauer
Die Futtermauer,
[
379-380] plur. die -n, in der Baukunst,
eine Mauer, womit eine schwächere Wand bekleidet oder gefüttert wird. Besonders
im Festungsbaue, diejenige Mauer, mit welcher die Erdwerke von außen versehen
werden; der Mauermantel. Im Hüttenbaue führet diesen Nahmen eine Mauer von
harten Steinen zwischen den Ofenpfeilern.