Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Futtergras | | Der Futterhirse

Das Futterhemd

Das Futterhemd, [379-380] des -es, plur. die -en, in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens, eine kurze Bekleidung des Leibes, welche unmittelbar über dem Hemde, unter der Weste getragen wird, und sonst auch ein Brusttuch, ingleichen ein Camisol, von dem Ital. Camiciuola, heißt; Nieders. Foorhemd. Beyde Wörter, woraus dieses Wort zusammen gesetzet ist, scheinen hier noch ihre erste ursprüngliche Bedeutung zu haben; Futter, so fern es Rauchwerk, und Hemd, so fern es eine Art der Bekleidung, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , bedeutete. S. 1 Futter, Anm.
Das Futtergras | | Der Futterhirse