Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Das Futter | | Das Futteramt

Das Futteral

Das Futteral, [379-380] des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Foderellus, eine harte oder steife Bekleidung eines Körpers von außen, worein man ihn steckt, ihn unversehrt zu erhalten; im gemeinen Leben ein Futter. Das Futteral zu einem Buche. Ein Brillen-Futteral, Hut-Futteral, Flöten-Futteral u. s. f. In manchen Fällen hat ein solches Futteral andere Nahmen. Bey einem Degen heißt es die Scheide. Daher der Futteralmacher, ein Buchbinder, der sich vornehmlich mit Verfertigung der Futterale beschäftiget. S. 1 Futter.
2. Das Futter | | Das Futteramt