Der Fußtritt
Der Fußtritt,
[
377-378] des -es, plur. die -e. 1) Die
Handlung des Tretens mit dem Fuße, ein Tritt mit dem Fuße. Einem einen Fußtritt
geben. Ingleichen das Treten im Gehen. Ein Stab sicherte seinen wankenden
Fußtritt, Geßn. Wenn meine Hand des plappernden Kindes wankenden Fußtritt
leitete, ebend. 2) Der Eindruck des Fußes in der Erde, in der höhern
Schreibart; die Fußspur, die Fußstapfen. Als er (der May) den Boden trat, ließ
er Violen und Hyacinthen im Fußtritte zurück, Raml. 3) Dasjenige, worauf man
mit dem Fuße tritt; der Tritt. Der Fußtritt an einem Tische, an einer Drehbank.
Auch ein Schämel oder Fußschämel führet zuweilen den Nahmen eines Fußtrittes.