Fürlieb
Fürlieb,
[
367-368] adv. welches nur im gemeinen
Leben in der R. A. mit etwas fürlieb nehmen, üblich ist, damit zufrieden seyn,
es in Ermangelung eines mehrern oder bessern sich gefallen lassen. Ich will mit
tausend Thalern fürlieb nehmen. Für bezeichnet hier die vorgegebene
Beschaffenheit, so wie man auch sagt etwas für empfangen einnehmen; daher man
dieses Wort nicht richtig vorlieb spricht.
S. Für II. 1. 4). Lieb ist ohne Zweifel das Nebenwort,
welches angenehm bedeutet. Indessen kann es auch das alte Oberdeutsche
Hauptwort Lieb für Liebe seyn, etwas als eine Liebe annehmen.