Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Füllerey | | Die Füllgelte

Das Füllfaß

Das Füllfaß, [349-350] des -sses, plur. die -fässer. 1) Im Bergbaue, ein Faß von einer bestimmten Größe, mit welchem die Kohlen in die Kübel gefüllet, oder auf den Schmelzofen getragen werden. 2) Bey den Müllern und Bäckern in Sachsen hält ein Füllfaß zwey Dresdner Scheffel. S. Füllkleye. 3) Ein Gefäß, womit man schöpfet, und in andere Gefäße einfüllet.
Die Füllerey | | Die Füllgelte