Die Fügung
Die Fügung,
[
341-342] plur. die -en. 1) Die Handlung
des Fügens, so fern dieses Zeitwort ein Activum ist; ohne Plural. Besonders 2)
in dessen fünfter figürl. Bedeutung von Gott gebraucht. Die Fügung Gottes,
dessen Anordnung der Begebenheiten in der Welt und ihrer Umstände; ohne Plural.
So sorgt die Fügung für eine tugendhafte Liebe, Gell. Es wird schon gehen, ich
verlasse mich auf die Fügung, ebend. Noch mehr, und vielleicht mit besserm
Rechte, dergleichen von Gott veranstaltete Begebenheiten. Es war eine besondere
Fügung, daß er eben hier seyn mußte. Die Fügungen Gottes sind wunderbar. 0173