Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Fudbürger | | 2. Das Fuder

1. * Das Fuder

1. * Das Fuder, [337-338] des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Füderchen, ein nur in Meißen übliches Wort, welches einen Bissen bedeutet, so viel als man auf Ein Mahl in den Mund stecken kann. Ein Fuder Brot. Da dieses Wort nicht bloß im Scherze gebraucht wird, so scheinet es durch die weiche Meißnische Mundart aus Futter, pabulum, entstanden zu seyn, so wie daraus auch im mittlern Lat. Fodrum geworden ist.
* Der Fudbürger | | 2. Das Fuder