Frühzeitig
Frühzeitig,
[
333-334] -er, -ste, adj. et adv. 1)
Eigentlich, was frühzeitig, d. i. reif, wird, nach dem Latein. praematurus.
Frühzeitiges Obst, frühzeitige Kirschen u. s. f. 2) Figürlich auch für das
Beywort früh überhaupt, in der ersten allgemeinen Bedeutung, was eher als
gewöhnlich oder bestimmt ist. Ein frühzeitiger Verstand. Frühzeitige Blumen.
Frühzeitige Kinder, welche zu früh auf die Welt kommen. Ein frühzeitiger Tod.
Er ist selbst frühzeitig gestorben. Nieders. vorlik.