Die Frühmette
Die Frühmette,
[
331-332] plur. die -n, gleichfalls in
der Römischen Kirche, eine Art des Gottesdienstes, da des Morgens in der Frühe
in der Kirche Psalmen und Lobgesänge gesungen werden, und welcher auch nur
schlechthin die Mette genannt wird, von dem Latein. Cantus matutinus; bey dem
Kero Morganlob. Siehe Mette. Auch in einigen evangelischen Orten ist diese Art
des Gottesdienstes und zugleich der Nahme derselben bey behalten worden; da man
denn in den Niedersächsischen Gegenden dieses Wort wohl mit dem Hochdeutschen
Zischlaute auch Frühmesse auszusprechen, und diejenigen Schüler, welche diesen
Gesang verrichten, Frühmesser für Frühmetter zu nennen pflegt.