Der Fruchtboden
Der Fruchtboden,
[
327-328] des -s, plur. die -böden. 1)
In der Landwirthschaft, ein Boden, auf welchem die Frucht, d. i. das Getreide
verwahret wird; ein Kornboden. 2) Bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, der Boden, d. i. die unterste Fläche, der eigentlichen Blume,
auf welcher sich die Frucht erzeuget.