Die Frohnsohle
Die Frohnsohle,
[
319-320] plur. inus. bey dem Salzwerke
zu Halle, diejenige Sohle, welche, bey dem Mangel anderer Einkünfte, den
Pfännern um einen gesetzten Werth zum Besten des Thales verkauft wird, und
weiche jetzt am häufigsten Kaufsohle heißt; die Fröhnung.
[
319-320]