Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Frischglätte | | Der Frischknecht

Der Frischherd

Der Frischherd, [311-312] des -es, plur. die -e, oder der Frischofen, des -s, plur. die -öfen, in den Hüttenbaue, 1) derjenige Ofen, in welchem dem Schwarzkupfer Bley zugesetzet wird, um es dadurch von dem Silber zu scheiden; S. Frischen 4. 2) In den Eisen- oder Stabhämmern, der Herd, wo die Eisengänge gefrischet, oder von neuem geschmelzet werden. S. Frischen 3. [311-312]
Die Frischglätte | | Der Frischknecht