Friedlich
Friedlich,
[
305-306] -er, -ste, adj. et adv. 1)
Geneigt, Frieden und Ruhe mit andern zu unterhalten, und in dieser Neigung
gegründet. Ein friedlicher Mensch. Auch das friedlichste Würmchen beißt, wenn
man es treten will. Ein friedlicher Vergleich. Sich friedlich stellen, 2 Macc.
5, 25. Friedliche Worte, 5 Mos. 2, 26. 2) Ruhig, sicher, von leblosen Dingen,
in der höhern Schreibart. Er wohnet sicher und ruhig unter seinem friedlichen
Dache, Geßn. 3) Friedliche Tage, in einigen Gegenden, Tage, wo kein Gericht
gehalten wird, Gericht-Ferien, welche Tage in dem Sachsenspiegel Friedtage
genannt werden. Im Schwabensp. Fridelich.