Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Freyhufe | | Die Freyinn

Das Freyjahr

Das Freyjahr, [297-298] des -es, plur. die -e, ein Jahr, in welchem man gewisse Freyheiten genießet. So bekommen die neuen Anbauer in einigen Ländern zehen Freyjahre; d. i. sie sind zehn Jahre von allen Abgaben frey. An einigen Orten wird auch das Gnadenjahr oder Nachjahr, d. i. dasjenige Jahr, in welchem eine Witwe nach ihres Mannes Tode nach dessen Besoldung und Einnahme genießet, ein Freyjahr genannt. In der Deutschen Bibel ist das Freyjahr dasjenige Jahr, in welchem Leibeigene und Gefangene ihre Freyheit erhielten. Ezech. 46, 17; Jer. 84, 8. f.
Die Freyhufe | | Die Freyinn