Der Freydenker
Der Freydenker,
[
291-292] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Freydenkerinn, plur. die -en, der frey, d. i. ohne Vorurtheile
denket; ein Nahme, welchen sich seit Collins Zeiten besonders die Gegner der
positiven Religion gegeben haben.
S. Freigeist. Daher die Freydenkerey, die Art zu denken
und zu handeln eines Freydenkers, dessen Lehren; Freydenkerisch, einem
Freydenker gemäß. [
293-294]