* Frevel
* Frevel,
[
285-286] -er, -este, adj. et adv. ein
im Hochdeutschen veraltetes Wort für frevelhaft. Wenn ein frevler Zeug wider
jemand auftritt, 5 Mos. 19, 16. Es treten frevele Zeugen auf, Ps. 35, 11. Du
hilfst mich von den Freveln, 2 Sam. 22, 49. Keine frevle That, Logau. Im
Hochdeutschen wird es noch zuweilen von den Dichtern im Andenken erhalten. Die
frevle List, Kästn. Anm. Im Angels. lautet es fraevol, fraevele. Im Nieders.
ist ein wrevel Kerl ein rauher, grober Kerl. Eben daselbst wird wrevel auch von
einem starken, widerlichen. Geruche oder Geschmacke gebraucht.
[
287-288]