* Der Fretter
* Der Fretter,
[
279-280] des -s, plur. ut nom. sing. in
den gemeinen Sprecharten, besonders in Schwaben, ein Pfuscher; vielleicht von
dem noch in Schwaben üblichen Zeitworte fretten, schwere Arbeit verrichten,
ingleichen plagen, treiben, wie auch gäten. Im Angels. ist wraethan
beunruhigen, plagen, und im Ital. Fretta die Eile.