Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Frauenmilch | | Der Frauennabel

Die Frauenmünze

Die Frauenmünze, [273-274] plur. inus. 1) Eine Art der Gartenmünze, deren rauhe Blätter einen angenehmen Geruch, aber scharfen bittern Geschmack haben. Sie hat dicke Blumen von einer bleichen Purpurfarbe, und wird wegen ihres Nutzens in Mutterbeschwerungen auch Frauenkraut, Frauensalbey, Frauenblatt, ingleichen Marien-Münze genannt. S. Münze. 2) Eine Art Rheinfarns mit eyförmigen, ungetheilten Blättern, welche wie eine Säge gezähnt sind; Tanacetum Balsamita L. Es wächset in Italien und Frankreich wild.
Die Frauenmilch | | Der Frauennabel