Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Fransicht | | Der Franzapfel

Franz

Franz, [265-266] Genit. -ens, Dat. und Accus. -en, eine im gemeinen Leben übliche Abkürzung des eigenthümlichen männlichen Vornahmens Franciscus. Franciscus bedeutete im mittlern Lat. einen Franken, und wenn es ein Beywort war, Fränkisch. Franciscus und das abgekürzte Franz bedeutet also eigentlich einen Franken. S. des du Fresne Glossar. v. Franciscus.
Fransicht | | Der Franzapfel